Farben des Sommers herstellen für dein Seelenbild

1./2. Oktober 2022

Malen Farben herstellen Seelenbild
Dein Seelenbild malen mit Farben des Sommers

Kreativität braucht Zeit und Raum

In der wunderschönen Umgebung des Vogelsberges ist ein guter Ort für dich zum Entspannen und zum Kreativsein.

 

Wir laden dich herzlich ein zu diesem farbenfrohen Workshop ein, an dem du mit und ohne Vorkenntnisse teilnehmen kannst.

 

Damit du weißt, was wir für dich geplant haben, findest du hier wichtige Informationen, bevor du dich anmeldest.

Was passiert denn so an diesem Wochenende?

Karin Rust Künstlerin
Karin Rust

 

Karin Rust fühlte sich schon als Kind mit der Natur, den Tieren und allem Natürlichen sehr verbunden. Trotzdem hat sie sich für einen kaufmännischen Beruf entschieden, der sie oft an ihre Grenzen bringt. Um für sich einen Ausgleich zu schaffen, war sie immer offen für etwas Neues und sie ist kreativ geworden:

 

Sie hat Bücher geschrieben, Gitarre und Schlagzeug gelernt, sie fertigt kunstvolle Skulpturen aus Pappmaché und sie malt. Dazu kam ein immer größeres Interesse an der Energiearbeit: neben Ihrem Meister im Reiki taucht sie tief ein in die Kräfte des Qi Gong.

 

Mit all ihrem Wissen und ihren ganz besonderen Fähigkeiten möchte Karin dich ein Wochenende lang auf eine kreative Reise mitnehmen.

 

Dafür lädt sie dich für zwei Tage in das schöne Dorf Zahmen im Vogelsberg ein. Zahmen gehört zur Gemeinde Grebenhain, die nächsten größeren Städte sind Fulda und Lauterbach.

Ablauf

1. Workshop-Tag - 1. Oktober 2022

Du reist am Samstag, 1. Oktober an, wo wir ab 9:45 Uhr die Türen der Kleinen Dorfschule für dich öffnen. Du hast dann ausreichend Zeit, um in Ruhe anzukommen, etwas zu trinken, die anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen oder die Räume und die Kleine Dorfschule mit Ihrem Garten zu erkunden und dein Zimmer zu beziehen.

 

Um 10:30 Uhr treffen sich alle Frauen im großen Raum. Nach einer meditativen Einstimmung gibt Karin dir ganz viele Informationen dazu, wie du Farben aus natürlichen Materialien, wie gemahlenen Muscheln und Schneckenhäuschen, Asche, Gewürzen etc. herstellst und du kannst alles auch gleich praktisch ausprobieren.

 

Nach der Mittagspause um 13:00 Uhr mit einem leckeren, vegetarischen Essen kannst du dich ausruhen oder einen kleinen Spaziergang machen.

 

Um 14:30 Uhr geht es dann weiter: Du wirst kreativ und überlegst dir, wie du mit deinen selbst hergestellten Farben und anderen Materialien, die Karin mitbringt, ein Bild gestalten kannst. Du hast Raum und Zeit zum spielerischen Experimentieren und zum Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen.

 

Gegen 18:30 Uhr treffen sich alle Frauen in der gemütlichen Küche zu einem leichten, vegetarischen Abendessen.

 

Wenn du magst, bist du ab 20:00 Uhr herzlich eingeladen, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen: Wir singen und trommeln zusammen und lassen uns von zauberhaften Geschichten inspirieren.

 

Während der Nachtruhe ist in der Kleinen Dorfschule Schweigezeit. Lass dich auf dieses wundervolle Erleben der Stille ein und verzichte ab 23:00 Uhr bis zum Frühstück darauf, mit Worten zu kommunizieren.

2. Workshop-Tag - 2. Oktober 2022

Am Sonntagmorgen treffen wir uns in Stille um 8:00 Uhr zu einer gemeinsamen Meditation und sanften Yogaübungen. Du brauchst auch dafür keine Vorkenntnisse und auch keine besondere körperliche Fitness.

 

Um 9:30 Uhr gibt es in der gemütlichen Küche ein leckeres, üppiges Frühstück und im Anschluss geht es wieder in den großen Raum

 

Um 10:30 Uhr öffnet Karin den Raum für dich und dein Seelenbild. Während einer geführten Meditation kannst du tief eintauchen und in Kontakt gehen mit deiner Seele. Du spürst in dich hinein und du lauschst, was deine Seele und dein Herz dir zu deinem Bild mitteilen möchten. Aus dieser tiefen Verbindung mit dir selbst beginnst du, dein Seelenbild zu malen und zu gestalten und lässt deiner Kreativität freien Lauf. Alle Materialien, die du am Vortag hergestellt und kennengelernt hast, stehen dir dafür zur Verfügung.

 

Bei einer Abschlussrunde hast du dich Möglichkeit, dich mit den anderen Frauen auszutauschen, über deine Erfahrungen zu berichten und dich mit einem kleinen Snack (süß und salzig) zu stärken.

 

Beide Tage wirst du voller Klarheit und Achtsamkeit erleben. Kleine entspannende Übungen zwischendurch gehören auf jeden Fall mit dazu. Sie helfen dir, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst und sie machen es dir noch leichter, dich mit deiner Seele zu verbinden.

 

Der Workshop endet am Sonntag, 2. Oktober gegen 15:00 Uhr.

Ist das Wochenende etwas für mich?

Farben selbst herstellen
Muscheln und Schnecken für natürliche Farben

Ja, wenn du darauf Lust hast:

  • Ein kleiner Frauenkreis mit 3-6 Teilnehmerinnen
  • Lernen, wie du aus einfachen Materialien aus der Natur Farben herstellst
  • Kreative Tipps und Austausch dazu in der Gruppe
  • Momente der Stille und innere Einkehr
  • Pausen in der gemütlichen Küche oder im Garten
  • Leckere, vegetarische Verpflegung

Wir werden mal wild sein, mal ganz ruhig. 

 

Es geht immer ums bewusste Wahrnehmen, Spüren, Lauschen.

Und es geht um deine Kreativität, um deinen ganz besonderen Ausdruck.

 

Der Workshop ist für die Kreative, die Künstlerin in dir, die etwas Neues ausprobieren möchte. Aber auch, wenn du schon Erfahrung mit Malen hast, hast du an diesem Wochenende die Gelegenheit, deine Fähigkeiten weiter auszubauen, neue Impulse zu erhalten und das Malen eines Bildes von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.

 

Was brauche ich für das kreative Wochenende?


Du brauchst keine Vorkenntnisse. Was du aber mitbringen solltest, ist Freude am Ausprobieren und Entdecken, Lust auf Kreativität und Austausch in einem Kreis von Frauen, die genauso offen und neugierig sind wie du.

 

Bring bitte ein Paar saubere Schuhe für die Innenräume mit. Im großen Raum kannst du auch barfuß oder mit warmen Socken laufen. In den anderen Räumen ziehst du am besten Hausschuhe an, da der Fußboden eher kalt ist.

 

Außerdem solltest du nicht deine schönsten Sachen anziehen: Beim Arbeiten mit Farben kleckert doch gerne mal das Knallrot oder Leuchtendgrün mitten auf dein T-Shirt. Vielleicht magst du dir auch eine Schürze mitbringen.

 

Für Meditation und Yoga am Sonntagmorgen brauchst du bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Eine leichte Jacke und warme Socken solltest du auch dabei haben.

 

Damit du dich auch außerhalb der Essenszeiten gut mit Wasser versorgen kannst, bring bitte deine eigene Trinkflasche mit. Das leckere Vogelsbergwasser steht dir unbegrenzt zur Verfügung.

Wo kann ich übernachten?

In der Kleinen Dorfschule

Es gibt in der 1. und 2. Etage gemütliche, einfach ausgestattete Einzelzimmer und im Dachgeschoss zusätzlich ein Zimmer mit 2-3 Schlafgelegenheiten. Im Erdgeschoss ist ein sehr schönes, helles und modernes Duschbad. Handtücher und Bettbezug kannst du gegen eine kleine Gebühr ausleihen oder du bringst deine eigenen Bezüge und Laken mit (Decke und Kissen sind vorhanden, 135x200/80x80cm).

 

Vorteil:

Du bleibst in der Energie des alten Gemäuers und unserer Gruppe. Und vielleicht geht es dir auch so, dass du es manchmal eher einfach und ein bisschen puristisch magst. Dann bist du hier gut aufgehoben.

 

Im Haus wohnen zwei liebenswerte, mittelgroße Hunde. Sie werden sehr im Hintergrund sein, aber für den Fall, dass du eine Tierhaarallergie hast, sollten wir uns dazu vor deiner Buchung abstimmen.

Retreat Kreativität Yoga Auszeit
Die Kleine Dorfschule in Zahmen

Andere Unterkünfte, Hotel oder Pension

Im Dorf gibt es die Möglichkeit in der Nachbarschaft kostengünstig ein Zimmer zu nutzen. Es stehen 2-3 schöne Zimmer mit Badbenutzung zur Verfügung. Wenn du daran interessiert bist, stelle ich gerne den Kontakt für dich her.

 

Im Umkreis von ca. 10 Kilometern gibt es auch mehrere Hotels und Pensionen. Mit dem Auto brauchst du für den Weg ca. 15 Minuten. Die Buchung machst du selbst direkt mit der Unterkunft. Da es am Sonntagmorgen ein Frühstück in der Kleinen Dorfschule für dich gibt, kannst du die Reservierung ohne Frühstück machen.

 

Vorteil:

Es ist komfortabler und du hast ein Zimmer mit Bad für dich allein. Wenn dir das wichtig ist, entscheide dich gerne für diese Alternative.

Was gibt es zu essen?

Wir verwöhnen dich am Samstag mit einem leckeren Mittagessen, einer Kaffeepause und einem leichten Abendessen. Am Sonntag gibt es ein ausgiebiges Frühstück und bevor du zurückfährst, gibt es zum Abschluss noch einen leckeren Snack.

 

In der Schule gibt es in den Pausen und zwischendurch stilles Wasser, Kaffee und Tee und etwas zum Knabbern (Selbstbedienung in der Küche).


Solltest du an einer Allergie oder einer Unverträglichkeit leiden, kläre bitte vor deiner Buchung mit mir, ob wir deine Wünsche erfüllen können.

Wie komme ich denn nach Zahmen in den Vogelsberg?

Du organisierst deine Anreise selbst.

 

Aus dem Raum Frankfurt/Dreieich/Langen plane ca. 1,5 Stunden für die Anreise ein.

Egal, aus welcher Richtung du kommst: am Ende fährst du 25-30 Kilometer auf kleinen Landstraßen, wo es deutlich langsamer vorwärts geht (Achtung: die Einheimischen fahren oft ganz schön flott).

 

Diesen Teil der Fahrt kannst du schon genussvoll als ersten Teil deiner kleinen Auszeit betrachten:

Ganz aufmerksam bist du im Hier und Jetzt, während du durch die wunderschöne Landschaft fährst.

 

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist machbar, aber nicht zu empfehlen. Der nächste größere Bahnhof ist Fulda und von dort gibt es einen Bus von Dorf zu Dorf, der in größeren Abständen bis fast vor die Haustür fährt. Verbindungen findest du auf www.bahn.de.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Was kostest das kreative Wochenende mit Naturfarben und meinem Seelenbild?

Farben- und Seelenbild Workshop mit Verpflegung in der Kleinen Dorfschule

Der Energieausgleich für das Wochenende beträgt 190,- EUR.

Darin enthalten ist das gesamte Programm mit allen notwendigen Materialien, deine Verpflegung in der Kleinen Dorfschule mit Mittagsessen, Abendessen, Frühstück, Mittagssnack und Wasser/Kaffee/Tee.

Bezahlung und Rücktritt

Die Bezahlung erfolgt ganz einfach über den Paypal-Link unten auf der Seite. Solltest du kein Paypal-Konto haben, kannst du als Gast bezahlen und musst kein Konto anlegen. Alternative Zahlung auf Rechnung ist im Einzelfall möglich.

 

Mit der Zahlung der Kursgebühr bist du verbindlich angemeldet und dein Platz ist fest für dich reserviert.

 

Bei Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn fallen 50 % der Seminargebühr an.

Bei Rücktritt weniger als 1 Woche vor Seminarbeginn fallen 90 % der Seminargebühr an.

Übernachtung in der Kleinen Dorfschule

Es gibt in der Schule eine begrenzte Anzahl an einfachen Übernachtungsmöglichkeiten für 25€ pro Person und Nacht. Für 5€ pro Aufenthalt kannst du Bettwäsche ausleihen.

Für eine Unterkunft im Dorf vermittele ich gerne den Kontakt. Wenn du daran interessiert bist, melde dich bitte so schnell wie möglich für weitere Informationen.

Diese Übernachtungen zahlst du vor Ort in bar.

Übernachtung in Hotel oder Pension

Im Umkreis von 5-15 km gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Du bist Selbstbucherin. Es gelten die Buchungs- und Stornierungsbedingungen des Hotels oder der Pension, die du für dich auswählst.

 

Hier findest du einige Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten. Wenn du deinen Aufenthalt verlängern möchtest, kannst du rund um Zahmen viel unternehmen, auch dafür haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt.

Download
Übernachten und Ausflüge rund um Zahmen
2022 Zahmen Übernachten und Ausflüge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.1 KB

Vielleicht noch wichtig: Gibt es WLAN in der Alten Schule?

Ja, es gibt in der Kleinen Dorfschule einen kostenfreien WLAN-Zugang. Wie wäre es aber, wenn du deine Auszeit zu einem bewussten Verzicht nutzt und dir eine Handy-freie Zeit schenkst?

 

In der Schule selbst gibt es praktisch keinen Mobilempfang. Alternativ hast du aber über das meistens sehr stabile WLAN die Möglichkeit, im Internet zu surfen und zu telefonieren.

 

Außerdem bist du jederzeit über die Festnetznummer in der Schule erreichbar oder wenn du 10 Minuten den Berg hoch läufst, hast du auch Handyempfang über das Mobilnetz.

Möchtest du am 1./2. Oktober 2022 dabei sein?

Möchtest du dir eine Auszeit nehmen und mit tollen Frauen kreativ sein?

Dann melde dich hier direkt an:

Farben herstellen und Seelenbild malen

Wochenend-Workshop Naturfarben herstellen und dein Seelenbild malen

1./2. Oktober 2022

36355 Zahmen/Vogelsberg, Am Schulberg 5

190,00 €

  • leider ausverkauft
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

So findest du mich

Gunda Janowski - Yoga, Retreats für Frauen und Thai Yoga

 

Hier findest du mich, hier bin ich aktiv:

Online von überall

In Dreieich (mitten zwischen Frankfurt, Darmstadt und Offenbach)

In Grebenhain-Zahmen im Vogelsberg (30 Minuten von Fulda).

 

Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast: gunda@gangayoga.de

 

Zahlung Zahlungsmöglichkeiten Visa Paypal Mastercard
So kannst du bei mir zahlen