Yoga_Wandern_Wochenende_Frauen_Hund_Vogelsberg
Wandern und Yoga und dein Hund ist mit dabei (Fotos: Andrea H.)

Yoga-Wander-Wochenende für Frauen mit Hund

Geht das wirklich? Wandern UND Yoga UND Hund?

23.-25. Juni 2023

Hast du schon mal gedacht:

"Ein toller Workshop, ein tolles Seminar - aber ich habe einen Hund und ich kann ihn da nicht mitnehmen."

Und die Konsequenz war: Du bist auch nicht hingefahren. Mir ging das ganz schön oft so.

 

Das hat mich bewegt und der Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen.

 

Jetzt habe ich ein eigenes Seminarhaus. Es ist in einer herrlichen Umgebung. Da muss doch so was möglich sein...

Ja, es ist möglich: Yoga + Wandern + tolle Frauen + dein Hund

Es gibt viele Angebote zu Wochenenden mit Yoga.

Ein Wander-Wochenende kannst du überall buchen.

Und es gibt Wochenenden, wo du mit deinem Hund üben und trainieren kannst.

 

Wir bringen das für dich zusammen!

 

Weil du vielleicht noch einige Fragen hast, bevor du dich anmelden möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen.

Yoga mit Hund - wer begleitet dich an diesem Wochenende?

Yoga_Gunda_Wandern_Frauen_Hund_Vogelsberg
Gunda mit ihrem Hund (Foto: Andrea H.)

Zu zweit gestalten wir ein entspannendes und naturverbundenes Wochenende für dich und deinen Hund.

 

Insgesamt können 3 bis 8 Frau-Hund-Teams mit jeweils einem Hund mit uns auf diese Wochenend-Wanderschaft gehen. 

 

Wir, das sind Gunda Janowski und Petra Jäger:

Zwei begeisterte Yogalehrerinnen mit vielen Jahren Erfahrung auf der Yogamatte.

Zwei Frauen, die es lieben in der Natur unterwegs zu sein.

Zwei Hunde-Mamas, die schon sehr lange mit einem oder mehreren Hunden durchs Leben gehen.

 

Wir kennen uns also gut aus

  • mit der Sprache des weiblichen Körpers und seinen Besonderheiten
  • mit Pflanzen und Tieren in der Natur und wie sie mit uns in Beziehung sind
  • mit Erziehung, Körpersprache und vor allem aber mit Spiel und Spaß mit unseren Fellnasen.

Auszeit mit Hund - das haben wir für dich vorbereitet

Wanderung_Frauen_Hunde_Natur
Petra mit ihrem Hund (Foto: Petra Jäger)
  • Viel Bewegung an der frischen Luft und die Hunde sind überall mit dabei. Unsere Wanderungen sind maximal 12 km lang und wir laufen auf meist befestigten Feld-Wald-Wiesen-Wegen.
  • Yoga üben wir zusammen im Wald oder auf dem Feld. In dieser Zeit legen wir unsere Hunde an einem ruhigen Platz ab, so dass sie sich ausruhen und uns zuschauen können.
  • Unterwegs beobachten wir, was die früh-sommerliche Natur uns erzählt und damit es den Vierbeinern nicht langweilig wird, bauen wir immer mal kleine Übungen und Spieleinheiten in die Wanderroute ein. Was du dafür brauchst, findest du weiter unten auf dieser Seite.
  • Auch wenn die Hunde gut sozialisiert sind, sich verstehen und gut abrufbar sind, beachten wir in der freien Natur die Brut- und Setzzeit. Das bedeutet für uns als verantwortungsvolle Hunde-Frauen, dass unser Hund angeleint mit uns unterwegs ist. Da große Teile des Vogelsbergs Naturschutzgebiete sind und es auch unglaublich viel Wild gibt, müssen Hunde ohnehin an die Leine.

 

Frauenreise mit Hund - so sieht der zeitliche Plan aus

Unser Ausgangsort ist die Kleine Dorfschule in Zahmen im Vogelsberg. Zahmen gehört zur Gemeinde Grebenhain, die nächsten größeren Städte sind Fulda und Lauterbach.

 

Da der Ablauf und die Wanderrouten auch vom Wetter abhängig sind, kann es sein, dass wir das Programm kurzfristig anpassen. Ein bisschen Regen wird uns nicht davon abhalten, zu einer herrlichen Wanderung aufzubrechen. Dafür brauchst du ja schließlich "nur" die richtige Kleidung und wasserdichte Schuhe und für deinen Hund bei Bedarf auch einen Regenmantel.

Freitag, 23. Juni

Wir treffen uns um 17:00 Uhr zur Begrüßung vor der Kleinen Dorfschule.

 

Von hier starten wir - vielleicht erst mal mit etwas Abstand und auf jeden Fall mit angeleinten Hunden - zu einer Abendrunde in die Felder oberhalb von Zahmen.

 

Gegen 18:00 Uhr kehren wir zurück in die Schule. Hier kannst du dich auf einen Abendimbiss freuen, den es bei schönem Wetter auf der Terrasse hinter dem Haus gibt. Wenn das Wetter nicht mitspielt, finden wir einen guten Platz für unsere Hunde und treffen uns zum Essen in der gemütlichen Küche.

 

Bei einer Begrüßungsrunde tauschen wir uns aus, was an diesem Wochenende für dich wichtig ist und ob du ganz bestimmte Wünsche hast - sei es für dich oder für euch als Frau-Hund-Team.

 

Gegen 19:30 Uhr verabschieden wir uns für den ersten Tag.

 

Da es in Zahmen keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, stimm dich bitte vor deiner Anreise mit deiner Unterkunft ab, bis wann du deinen Schlüssel abholen musst (Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten findest du weiter unten auf dieser Seite).

 

Während unserer Abendrunde und beim Essen kannst du dein Auto ganz in der Nähe von der Kleinen Dorfschule abstellen. Wir zeigen dir bei deiner Ankunft deinen Parkplatz.

 

Samstag, 24. Juni

Hund Wanderung Frauen-Workshop
Ich bin dabei!

Wir treffen uns um 8:30 Uhr am vereinbarten Parkplatz. Die genaue Adresse bekommst du am Freitagabend.

 

Und nun machen wir vielleicht etwas für dich Ungewöhnliches: Wir lassen die Hunde für ungefähr 30 Minuten im Auto, damit wir Frauen uns ganz in der Nähe in Ruhe bei einer Meditation auf den Tag einstimmen können. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn du schon etwas früher am Treffpunkt bist, damit du dort mit deinem Hund eine kleine Runde laufen kannst.

 

Im Anschluss an die Meditation hast du Zeit, deine Sachen und deinen Hund zu holen und dann geht es auch schon los!

 

Vor uns liegt eine Wanderung über 10 bis 12 Kilometer. Wir planen dafür ungefähr 6 bis 7 Stunden. Warum so lange? Wir werden immer mal anhalten, innehalten, lauschen, schauen, spielen - für eine Runde Yoga, eine kleine Spieleinheit mit unseren Hunden, eine Achtsamkeitsübung, für Fragen, die uns alle bewegen. Und ganz wichtig ist auch unser gemeinsames Picknick in der Mittagszeit, für das wir im Rucksack alles mitnehmen.

 

Zwischendurch machen wir auch mal eine kleine Pause für ein Leckerli für Frau und Hund. Dafür kannst du gerne ein paar Kekse oder Nüsse mitnehmen und auf jeden Fall brauchst du ausreichend Wasser, damit du und dein Hund gut versorgt seid.

 

Gegen 15:00 Uhr sind wir zurück am Ausgangspunkt. Nun kannst du in deine Unterkunft zurückfahren, dich ausruhen und deinen Hund versorgen.

 

Um 18:00 Uhr treffen wir uns wieder zu einem gemütlichen Abendessen und zum Gedankenaustausch in der Kleinen Dorfschule. Gegen 20:00 Uhr lassen wir den Tag ausklingen und du kehrst in deine Unterkunft zurück.

Sonntag, 25. Juni

Wanderurlaub Pause Auszeit für Frau und Hund
Kleine Pause

Heute treffen wir uns schon um 8:00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt.

Wenn das die letzte Nacht in deiner Unterkunft war, solltest du auschecken, bevor du zur Wanderung startest.

 

Auch diesen Wandertag beginnen wir mit einer Meditation, während unsere Hunde im Auto auf uns warten.

 

Dann geht's los zu unserer zweiten Wanderung, die heute 8-10 Kilometer lang sein wird. Wir werden in einer ganz anderen Landschaft unterwegs sein, wo es für uns Frauen viel zum Schauen und Entdecken und für die Hunde viel zum Schnüffeln geben wird.

 

Unterwegs machen wir eine kleine Snackpause. Aber wir haben auch wieder Yoga für uns Frauen und kleine Übungen für unsere Hunde im Gepäck. Es wird auch wieder Raum und Zeit für einen Austausch und für deine Fragen geben. Zum Mittagessen kehren wir in einen Gasthof am Wegesrand ein, wo wir uns mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

 

Im Anschluss treffen wir uns zu einer Abschlussrunde, die bei schönem Wetter wieder draußen stattfindet. Sonst bleiben wir dafür im Gasthof.

 

Gegen 14:30 Uhr gehen wir wieder zu unseren Autos. Du kannst dich mit deinem Hund und mit vielen schönen Eindrücken, neuen Frauen- und Hundebekanntschaften und tollen gemeinsamen Erlebnissen auf deinen Weg nach Hause machen.

Ist das Frauenseminar mit Hund etwas für mich?

Ja, wenn du darauf Lust hast:

  • Ein kleiner Kreis mit 3 bis 8 Frauen mit ihrem Hund
  • Wandern mit deinem Hund
  • Sanftes Yoga, Achtsamkeitsübungen und Meditationen in der Natur
  • Spieleinheiten und kleine Übungen für deinen Hund
  • Austausch und gute Gespräche in einem Frauenkreis
  • Leckeres Essen

 

Auch wenn unsere Hunde an diesem Wochenende mit dabei sind, so geht es doch in erster Linie um uns Frauen:

 

um unsere Wahrnehmung, unsere Gemeinschaft und um ganz viel innere Ruhe und Entspannung. Deshalb sind unsere Wanderungen genussvoll und die Yoga-Einheiten sanft und auf jeden Fall ohne "Knoten".

 

Was brauche ich für ein Wandern und Yoga-Wochenende mit meinem Hund?

Pause_Spiel_Hund_Wanderung
Kleine Spielpause

Du solltest körperlich normal fit sein und auch dein Hund sollte eine Distanz von 12 Kilometern gut schaffen.

 

Unsere Wanderrouten führen uns durch die herrliche Landschaft des Hohen Vogelsbergs. Wir sind ja etwas weiter oben im Mittelgebirge unterwegs, da kann sich das Wetter schnell ändern und es ist normalerweise auch ein paar Grad kühler als zum Beispiel im Rhein-Main-Gebiet.

  • Für dich brauchst du bequeme, feste Schuhe (leichte Wanderschuhe, Wandersandalen oder Joggingschuhe), einen Rucksack (Daypack), eine Wind-/Regenjacke, einen Hut, Sonnenschutz, eine Trinkflasche, etwas zum Knabbern für die kleinen Pausen (Kekse, Nüsse o.ä.).
  • Für deinen Hund brauchst du eine kurze und eine lange Leine, einen Dummy/Futterbeutel mit Leckerli-Füllung, Trinkwasser, Leckerli, vielleicht eine Decke und etwas zum Kauen, wenn wir Pause machen.

Je nach Unterkunft brauchst du Näpfe, Körbchen, Futter und was du sonst noch dabei hast, wenn du mit deinem Hund auf Reisen gehst.

 


Wo kann ich übernachten?

Hotel, Pension oder Ferienwohnung

Im Umkreis von ca. 10 Kilometern gibt es, z.B. in den Gemeinden Grebenhain oder Freiensteinau, mehrere Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Mit dem Auto brauchst du für den Weg 15 bis 20 Minuten. Die Buchung machst du selbst direkt mit der Unterkunft.

Wir treffen uns am Samstag und Sonntag direkt morgens zur Wanderung. Deshalb buche bitte mit Frühstück, wenn du morgens etwas essen möchtest.

Was gibt es zu essen?

  • In der Kleinen Dorfschule gibt es Freitag und Samstag ein leichtes, vegetarisches Abendessen.
  • Frühstück gibt es für dich in deiner Unterkunft.
  • Am Samstag nehmen wir für mittags ein Picknick mit (dafür bringen wir alles mit und verteilen es am Startpunkt auf alle Rucksäcke).
  • Für dein Getränk für unterwegs bist du selbst zuständig.
  • Gerne kannst du für alle ein paar Knabbersachen in deinen Rücksack packen (Kekse, Cräcker, Nüsse...).
  • Ausreichend Wasser und Leckerli für deinen Hund bringst du ebenfalls mit.
  • Das Mittagessen am Sonntag findet während unserer Wanderung in einem Landgasthof statt (nicht im Preis enthalten).

Wie komme ich nach Zahmen in den Vogelsberg?

Du organisierst deine Anreise selbst.

 

Aus dem Raum Frankfurt/Dreieich/Langen plane ca. 1 ¼ Stunden für die Anreise ein.

Egal, aus welcher Richtung du kommst: Am Ende fährst du 25 bis 30 Kilometer auf kleinen Landstraßen, wo es deutlich langsamer vorwärts geht (Achtung: die Einheimischen fahren oft ganz schön flott).

 

Plane dir dafür genug Zeit ein, dies ist der erste Teil deines entspannten Wander-Wochenendes.

 

Wenn du vor unserem Treffen am Freitagabend noch in deine Unterkunft möchtest, rechne auch dafür genug Zeit ein, damit du wirklich in Ruhe ankommen kannst.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Was kostest das Yoga-Wander-Frauen-Hund-Wochenende?

Wochenende mit Verpflegung in der Kleinen Dorfschule

Der Kosten für das Wochenende betragen 300,- EUR.

Darin enthalten ist das gesamte Programm, die Verpflegung in der Dorfschule mit 2x Abendessen mit Getränken (Wasser, Tee, Kaffee), ein Picknick und kleine Snacks für unterwegs. Für unser Mittagessen am Sonntag im Gasthof plane bitte ungefähr 25 EUR zusätzlich ein.

Bezahlung und Rücktritt

Die Bezahlung erfolgt ganz einfach über Paypal, Sofort oder Stripe (Kreditkarte) unten auf der Seite.

 

Mit der Zahlung der Kursgebühr bist du verbindlich angemeldet und dein Platz ist fest für dich reserviert.

 

Bei Rücktritt/Umbuchung fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- EUR an.

 

Bei Rücktritt weniger als 8 Wochen vor Seminarbeginn fallen 50 % der Seminargebühr an.

Bei Rücktritt weniger als 4 Wochen vor Seminarbeginn fallen 75 % der Seminargebühr an.

Bei Rücktritt weniger als 1 Woche vor Seminarbeginn fallen 100 % der Seminargebühr an.

 

Nach Rücksprache mit Gunda oder Petra kannst du bei einem kurzfristigen Rücktritt eine Ersatzteilnehmerin vorschlagen.

 

Wenn es mehr als acht Anmeldungen gibt, kann eine Frau von der Warteliste deinen Platz übernehmen und du zahlst nur die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- EUR.

 

Es gelten die AGBs.

Übernachtung in Hotel oder Pension

Im Umkreis von 5 - 15 km gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Du bist Selbstbucherin. Es gelten die Buchungs- und Stornierungsbedingungen des Hotels oder der Pension, die du für dich auswählst.

 

Hier findest du einige Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten. Wenn du deinen Aufenthalt verlängern möchtest, kannst du rund um Zahmen viel unternehmen, auch dafür haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt.

Download
Übernachten und Ausflüge rund um Zahmen
2022 Zahmen Übernachten und Ausflüge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.1 KB

Möchtest du bei der Yogareise mit Hund vom 23. bis 25. Juni dabei sein?

Hast du total Lust auf ein Wochenende, wo du viel Zeit mit deinem Hund in herrlicher Natur verbringen und gleichzeitig Yoga üben und andere tolle Frauen kennenlernen kannst?

Das ist für deine Anmeldung noch wichtig:

  • Damit wir alles gut planen und vorbereiten können und du auch noch ausreichend Zeit hast, eine schöne Unterkunft für dich und deinen Hund zu buchen, melde dich bitte bis spätestens Montag, 12. Juni 2022 über den Link unten auf der Seite an.
  • Nach deiner Anmeldung bekommst du einen kleinen Fragebogen, der für uns zur Vorbereitung wichtig ist, z. B.:
    • Hast du schon mal Yoga gemacht
    • Bist du in einer Sportart aktiv
    • Welcher Hund wird dich begleiten wird und was für ein "Typ" ist deine Fellnase
    • Wie fit seid ihr zwei
    • Gibt es Besonderheiten, auf die wir uns bei der Vorbereitung schon einstellen können

Hier kannst du dich direkt anmelden:

Yoga und Wandern für Frauen mit ihrem Hund im Vogelsberg 2023

Yoga und Wandern für Frauen mit ihrem Hund

36355 Zahmen/Vogelsberg, Am Schulberg 5

300,00 €

  • verfügbar
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

So findest du mich

Gunda Janowski - Yoga, Retreats für Frauen und Thai Yoga

 

Hier findest du mich, hier bin ich aktiv:

Online von überall

In Dreieich (mitten zwischen Frankfurt, Darmstadt und Offenbach)

In Grebenhain-Zahmen im Vogelsberg (30 Minuten von Fulda).

 

Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast: gunda@gangayoga.de

 

Zahlung Zahlungsmöglichkeiten Visa Paypal Mastercard
So kannst du bei mir zahlen